KEM und KLAR!

Klima Görtschitztal

KEM und KLAR!

Klima Görtschitztal

Neuer Themenwanderweg zur Kreislaufwirtschaft in Hüttenberg eröffnet – Lernen inmitten der Natur

Projekte

Nachhaltigkeit hautnah erleben: Ein innovativer Themenwanderweg im Zeichen der Kreislaufwirtschaft öffnet seine Tore

Hüttenberg – Mitten im Grünen, wo sonst nur Vogelstimmen und das Rauschen der Bäume zu hören sind, beginnt eine Reise in eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit: die Kreislaufwirtschaft. Der neu eröffnete Themenwanderweg lädt Besucher:innen jeden Alters dazu ein, auf anschauliche und interaktive Weise zu entdecken, wie nachhaltiges Wirtschaften funktioniert – und wie jeder selbst Teil einer umweltbewussteren Zukunft werden kann.

Entlang des Wanderweges vermitteln 4 abwechslungsreiche Stationen die Grundprinzipien der Kreislaufwirtschaft – von Abfallvermeidung über Wiederverwertung bis hin zu modernen Recyclingtechnologien. Durch anschauliche Infotafeln mit QR-Codes zu vertiefenden Videos wird das abstrakte Thema greifbar gemacht.

Wo sind die Standorte der Tafeln:

  • „Virtuelles Leben“ – Hochofenstraße (Rastplatz „Gib uns Wasser“)
  • „Nachhaltiges Leben“ – Rastplatz „Das schaffe ich noch-Bankl“
  • „Sind Elektroautos die Lösung?“ – Ausstellungszentrum Eisenwerk Heft
  • „Leben ohne Müll“ – Knappenberger Straße

Ein Projekt für Bildung, Umwelt und Gemeinschaft

„Unser Ziel war es, das Konzept der Kreislaufwirtschaft aus den Klassenzimmern und Fachzeitschriften hinaus in die Lebenswelt der Menschen zu bringen“, erklärt Mario Altenberg von der KEM Görtschitztal. „Der Weg soll inspirieren, informieren – und vor allem zum Handeln anregen.“

Ein Ausflugsziel mit Tiefgang

Der Themenwanderweg richtet sich bewusst an eine breite Zielgruppe: Familien mit Kindern, Schulklassen, Umweltinteressierte und Erholungssuchende.

Hintergrund: Warum Kreislaufwirtschaft wichtig ist

Die Kreislaufwirtschaft steht für ein Wirtschaftsmodell, das Ressourcen schont, Abfälle vermeidet und Produkte möglichst lange im Umlauf hält. In Zeiten wachsender Umweltbelastung, Klimawandels und Rohstoffknappheit gewinnt das Thema weltweit an Bedeutung. Der Themenwanderweg will ein Bewusstsein dafür schaffen – verständlich, nahbar und praxisorientiert.

Sie wollen regelmäßig informiert werden?

Tragen Sie sich in unseren Newsletter-Verteiler ein und erhalten Sie die neuesten Informationen zum Thema Klimaschutz und Energie.

DSGVO Hinweis: Mit dem Klick auf Eintragen erklären Sie sich mit dem Empfang des Newsletters sowie mit dessen Analyse durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten in Empfängerprofilen zu Zwecken der Gestaltung künftiger Newsletter entsprechend den Interessen unserer Leser einverstanden. Die Einwilligung kann mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Um Missbrauch zu verhindern, wird der Zeitstempel der Anmeldung gespeichert. Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.