Die Maßnahme schafft Bewusstseinsbildung rund um das Themengebiet in Form von gemeindespezifischen Infoblättern, „Tage des Mülls“ (= Müllsammelaktionen) sowie dem Organisieren von Repair-Cafés und Radl-Checks in der KEM. Das Repair-Café wird in der Region sehr gut angenommen und ist auch über die Region hinaus bekannt. Daher wird es weitergeführt und mit dem Radl-Check wird diese Maßnahme ausgebaut.