Sport, Spaß und Umweltbildung – unter diesem Motto fand die bewegungsreiche Einheit „Bewegung im Klimawandel“ statt, bei der Kinder und Jugendliche auf kreative Weise für das Thema Nachhaltigkeit sensibilisiert wurden.
Inmitten von Beats, Bewegungen und Begeisterung verwandelte sich das Jugendzentrum in Klein St. Paul in eine energiegeladene Tanzfläche. Im Mittelpunkt: Ein Hip-Hop-Workshop mit dem Art & Dance Center St.Veit, der nicht nur körperliche Aktivität förderte, sondern auch einen wichtigen Impuls zum Nachdenken über den Klimawandel setzte.
Die Idee hinter der Sporteinheit: Bewegung als Ausdrucksform und Zugang zu aktuellen gesellschaftlichen Themen nutzen. Unter Anleitung von professionellen Tanztrainer:innen lernten die Teilnehmer:innen coole Moves, choreografierten kleine Sequenzen und erfuhren gleichzeitig, wie sehr der Klimawandel auch ihren Alltag betrifft.
„Bewegung ist nicht nur wichtig für unsere Gesundheit – sie ist auch eine Möglichkeit, Themen wie Klimaschutz kreativ zu vermitteln“, erklärt Mario Altenberg, KLAR!-Manager, der das Angebot gemeinsam mit dem Jugendzentrum auf die Beine gestellt hat.
Die Jugendlichen setzten sich im Rahmen der Einheit mit Fragen auseinander wie: Was bedeutet Klimawandel für meine Zukunft? Wie kann ich selbst etwas beitragen? Unterstützt wurde dies durch thematisch passende Musik, inspirierende Impulse und gemeinsame Reflexionen nach dem Tanz.
Das Projekt „Bewegung im Klimawandel“ ist Teil einer Reihe von Mitmachaktionen, die Kindern und Jugendlichen neue Perspektiven eröffnen und sie ermutigen sollen, sich aktiv mit ihrer Umwelt auseinanderzusetzen – mit Kopf, Herz und Körper.
Ein gelungener Nachmittag voller Energie, Kreativität und Bewusstsein – mit nachhaltigem Eindruck.




