KEM und KLAR!

Klima Görtschitztal

KEM und KLAR!

Klima Görtschitztal

Einladung zur forstlichen Impulstagung Waldbrand und Waldpflege im Klimawandel

Projekte

Die Klima- und Energie-Modellregionen (KEM) und die Klimawandelanpassungsregionen (KLAR!) der Region Mittelkärnten veranstalten am 08. Mai 2025 eine Impulstagung zum Thema „Waldbrand und Waldpflege im Klimawandel“.

Steigende Temperaturen, lange Trockenperioden und Extremwetterereignisse setzten Kärntens Wälder zunehmend unter Stress. Besonders die Gefahr von Waldbränden nimmt durch trockene Böden und Totholz durch Schädlingsbefall zu. Gleichzeitig sind Wälder als CO₂-Speicher und Lebensraum essenziell für den Klimaschutz und die Biodiversität. Eine nachhaltige Waldpflege muss daher sowohl den Brandschutz als auch die Widerstandsfähigkeit der Wälder berücksichtigen.

Zu möglichen Maßnahmen und zusätzlichen neuen Ansätzen gibt es am 08. Mai 2025 eine forstwirtschaftliche Impulstagung in der LFS Althofen. Wir bitten um kostenlose Anmeldung bis 05. Mai 2025 unter 0664 / 12 76 796

WAS:

Einladung zur forstlichen Impulstagung
Waldbrand und Waldpflege im Klimawandel

WANN:

08. Mai 2025; 09.00 bis 17.00 Uhr

WO:

LFS Althofen

WER:

Expert:innen der LSF Althofen, des Forstgut Reviers Wolschartwald, der Landesfeuerwehr-schule Kärnten sowie Waldexperte DI Günter Sonnleitner geben Impulsvorträge zum Thema.

Am Nachmittag findet eine Exkursion in das Forstgut Revier Wolschartwald statt. Mit der kostenlosen Teilnahme nimmt man automatisch an der Verlosung von wertvollen Sachpreisen von den Sponsoren, Waldverband Kärnten, HG Markt Althofen und Maschinenring Gurk, teil.

Melden Sie sich jetzt an.
                           
ANMELDUNG &
INFO:                           unter 0664 12 76 796 bis 05. Mai 2025

Sie wollen regelmäßig informiert werden?

Tragen Sie sich in unseren Newsletter-Verteiler ein und erhalten Sie die neuesten Informationen zum Thema Klimaschutz und Energie.

DSGVO Hinweis: Mit dem Klick auf Eintragen erklären Sie sich mit dem Empfang des Newsletters sowie mit dessen Analyse durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten in Empfängerprofilen zu Zwecken der Gestaltung künftiger Newsletter entsprechend den Interessen unserer Leser einverstanden. Die Einwilligung kann mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Um Missbrauch zu verhindern, wird der Zeitstempel der Anmeldung gespeichert. Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.